Unser Hölderlin im März:
Mitten im Wald!
Im März standen die Waldtage an. Jede Klasse durfte einen Tag lang mit WaldpädagogInnen im Wald verbringen. Es war ein tolles Erlebnis diesen zu erforschen, zu schnitzen, Tiere anzuschauen und Spiele zu spielen.
Unser Hölderlin Februar 23
Wir feiern Fasching!
Anschließend setzte sich der lange Zug in Bewegung und läutete mit lauten Rufen, Topfdeckeln und Ratschen den Fasching ein. Bejubelt wurden die Kinder an der Strecke von Eltern und anderen Schaulustigen. In den Klassenzimmern ging anschließend die Party weiter, sodass alle beschwingt in die Ferien starteten.
Helau!
So tönte es von den vielen Hexen, Einhörnern, Cowboys und sonstigen Gestalten, die am 17.02.223 den Weg zur Friedrich-Hölderlin-Schule fanden. Am letzten Schultag vor den Faschingsferien waren aber nicht nur die Verkleidungen der Kinder und Lehrer*innen ein Highlight, sondern auch der Faschingsumzug, der nach der Pandemie nun endlich wieder durch die Straßen Aspergs ziehen konnte. Eingestimmt wurde die närrische Schulgemeinschaft durch zwei Tänze der ViertklässlerInnen.
Hölderlin Januar 23
Lies doch mal!
In der letzten Januarwoche war es wieder soweit: Die gesamte Woche stand ganz unter dem Motto "Lies doch mal! In Klasse 1 war das Sams zu Gast, die Zweitklässler beschäftigten sich mit verschiedenen Lesespielen und Leseangeboten, die Drittklässler hatten die Vorschüler zu einer Vorlesestunde zu Gast und die Viertklässler präsentierten ihren Erstklasspatenkindern besondere Bücher in kleinen, selbst erstellten Buchpräsentationen.
Am 24.02.23, unserem Lesetag, durften dann alle Schüler*innen ein Buchprojekt auswählen, um sich mit diesem Buch einen ganzen Vormittag intensiv durch verschiedene kreative Methoden auseinanderzusetzen.
Hier wurden Comics gezeichnet...
...Bilder gemalt, Puppentheater mit Stabspielen erstellt, Videos gedreht...
...Kontinente erforscht, Werkstücke gebastelt...
...Indianernamen erfunden, andere Kulturen erforscht, Steckbriefe erstellt...
... Drachen gebastelt, Geschichten geschrieben ...
... Collagen erstellt und vieles mehr. Wir sind uns einig: Das war ein besonderer Tag für uns alle!
Wer die Ergebnisse live betrachten möchte, findet sie in den Glaskästen der Aula.
Hölderlin Dezember 22
Wir feiern Weihnachten!
Am 14.12.22 war es soweit: Es fiel nicht nur der erste richtig tolle Schnee in diesem Jahr, sondern wir haben nach 2 Jahren Pandemie endlich wieder mit der ganzen Schule zusammen Weihnachten gefeiert. Am Nachmittag haben wir uns alle vor der Schule getroffen und sind gemeinsam zur St. Bonifatius Kirche gelaufen, mitten durch den Schnee in einem riesigen Schulzug.
Dort angekommen gab es eine bunte Feier mit vielen tollen Beiträgen. Zu Beginn präsentierte die Klasse 4a mit Bildern der Klassen 4c und 4d ein paar besinnliche Weihnachtslichtwünsche zu einem wunderschönen, projezierten Weihnachtsbaum. Als Dekoration dazu hatte die Klasse 4b zuvor den Altarraum der Kirche mit bunt beklebten Kerzengläsern geschmückt.
Der kleine, feine Chor der Dritt- und Viertklässler präsenierte zwei Weihnachtslieder, begleitet von Frau Ling am Klavier.
Daran schloss sich ein sehr schönes Vorspiel unserer Zauberflöten-Kinder gemeinsam mit Frau Kurz an.
Der riesige Zweitklasschor hat sich in seinem Lied gefragt, wie wohl ein Engel aussieht.
Nach einem englischen, weihnachtlichen Rhythmical-Intro der 3a...
...lauschten wir zu vielen lustigen Bildern im Hintergrund den 24 Weihnachtsmännern und -frauen der 3b und 3c.
Den Abschluss bildeten unsere ersten Klassen: Zuerst die 1b und 1c mit einem Weihnachtsrhythmical zu "Es ist für uns eine Zeit angekommen"...
... und schließlich die Klasse 1a mit ihrem niedlichen Rentiertanz.
Am Ende haben wir alle zusammen gestanden und gesungen: "Alle Jahre wieder"! Und so hoffen wir, dass wir auch im nächsten Jahr wieder so eine feine Weihnachtsfeier gemeinsam feiern können. Als Erinnerung an diese wunderschöne Feier und als kleines Licht in der Weihnachtszeit hat die Klasse 4a noch jedem Kind und jeder Lehrkraft eine Kerze mit auf den Weg gegeben. Vielen Dank dafür!
Hölderlin November 22
Informatik-Biber
In diesem November nehmen wir wieder am Informatik-Bieber-Wettbewerb teil. Dabei lösen die Kinder spannende Aufgaben und vielleicht gewinnen wir ja sogar einen Preis?
Hölderlin Oktober 22
Erntedanktisch
Im Oktober gestalten wir gemeinsam einen Erntedanktisch in der Aula. Jeder darf etwas mitbringen, Herbstdekoration wie Kastanien und Nüsse oder auch Spenden (z.B. Nudeln, Kartoffeln, Schokolade) für die Tafel.
Hölderlin September 22
Freundliche Schule
Zum Schulstart nach den Sommerferien möchten wir uns daran erinnern, dass wir als Schul- und Klassengemeinschaft ein Team sind: Jeder hilft jedem und wir gehen fair und freundlich miteinander um.
Dazu greifen wir in jeder Woche bestimmte Punkte aus der Schulordnung auf.
Auf wie vielen Sprachen kannst du dich eigentlich begrüßen und verabschieden?
Hölderlin Juli 22
Projektwoche und Schulfest "Fantasiewelten"
In der Woche vom 12. bis 15.07.22 geht es an unserer Schule ganz "fantastisch" zu:
In Zauberwelten, im Märchengarten, vor dem Tonofen, hinter der Maske, auf der Bühne, beim Märchenspaziergang, im Museum, unter Wasser, im Fantasiewald, zwischen Urzeitwesen und in vielen anderen Welten erleben wir alle miteinander Schule mit allen Sinnen und kreativ.
Was dabei herauskommt, dürft ihr und dürfen Sie bei unserem Schulfest bestaunen. Dieses startet am 15.07.22 um 14.00 Uhr auf dem Schulhof.
Wir freuen uns über alle großen und kleinen Gäste!
Für Verpflegung sorgt der Elternbeirat unter Mithilfe einer großen Schar fleißiger Eltern aus allen Klassenstufen - EIN RIESIGES DANKESCHÖN DAFÜR!!!
Hölderlin Juni 22
Schule läuft und Bundesjugendspiele
Am 24.06.22 war es dann wieder soweit. Nach 2 Jahren ohne Bundesjugendspiele konnten wir dieses Jahr endlich wieder im Osterholz zeigen, was alles in uns steckt. Alle 14 Klassen trafen sich morgens im Stadion und starteten mit einem gemeinsamen Tanz in den Sporttag.
Hölderlin des Monats Juni
Schule läuft und Bundesjugendspiele
Gut aufgewärmt ging es anschließend zu den einzelnen Stationen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Sprinten, Werfen und Weitsprung. Für ihre Leistung bekommen 47 Kinder am Ende des Schuljahres eine Siegerurkunde und 17 Kinder eine Ehrenurkunde. Wir gratulieren recht herzlich!
Außerdem konnten sich alle Klassen noch an verschiedenen Sportstationen und mit verschiedenen Ballspielen austoben.
Zur Verpflegung gab es Brezeln und Äpfel vom Elternbeirat. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer aus der Elternschaft!!!
Hölderlin des Monats Juni
Schule läuft und Bundesjugendspiele
Ein weiteres großes Highlight bei den Bundesjugendspielen war unser Spendenlauf. Auf Initiative zweier Schülerinnen aus der 3c und der Elternschaft wurde dieser zugunsten des Arbeitskreises Asyl in Asperg durchgeführt. Mit den Spenden sollen ukrainische, aber auch aus anderen Ländern stammende Flüchtlinge in Asperg unterstützt werden.
Den Kindern war anzumerken, wie wichtig ihnen das Thema war, alle bemühten sich umso mehr, viele Runden zu laufen. Insgesamt rannte die Schule 1653 Runden!
Unterstützt wurde unser Spendenlauf mit großzügigen Beiträgen von den Familien der Kinder, außerdem mit tollen Geldspenden folgender Asperger Partner:
Apotheke Dorda, Autohaus Winter, VR-Bank Ludwigsburg
Einen Herzlichen Dank an alle SpenderInnen!
Hölderlin des Monats Juni
Bundesjugendspiele und Schule läuft
Im Juni drehte sich bei uns alles rund um die Bewegung.
Ab 20.06.22 hieß es wieder: Schule läuft! Jeden Morgen ist eine große Schar zu beobachten, die sich aus allen Himmelsrichtungen auf den Weg zu unserer Schule macht. Allein, zu zweit, in großen Laufgruppen, zu Fuß, mit Roller, oder die Viertklässler auch mit Fahrrad. Wir freuen uns über unseren bewegten Schulanfang und hoffen, dass auch im neuen Schuljahr viele, viele Kinder zu Fuß zur Schule gehen!!!
Hölderlin Mai 22
Lesewoche und Lesetag
Hier wurden rund um das gelesene Buch eigene Spiele gebastelt!
Die zweiten Klassen besuchten im Rahmen der Lesewoche unsere Bücherei in Asperg.
Hölderlin des Monats Mai
Lesewoche und Lesetag
In diesem Klassenzimmer entstand im Stuhlkreis eine Mitte aus gesammelten Stichworten.
Hölderlin des Monats Mai
Lesewoche und Lesetag
Außerdem durfte ein Bilderbuchkino auch nicht fehlen!
Hölderlin des Monats Mai
Lesewoche und Lesetag
Hier entsteht ein Spielplan für das eigene Spiel.
Hölderlin des Monats Mai
Lesewoche und Lesetag
Kleine und große Basteleien zieren nun unser Schulhaus.
Hölderlin des Monats Mai
Lesewoche und Lesetag
Wieder einmal war unser Lesetag sehr abwechslungsreich! Alle Kinder der ganzen Schule beschäftigten sich an diesem Tag mit unterschiedlichen (Bilder-) Büchern.
Wenn ihr euch durchklickt, seht ihr ein paar dieser tollen Angebote!
Hier wurden zum Beispiel Masken gestaltet.
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Unsere Rezeptsammlung
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Schaut mal, wie viele Rezepte wir gesammelt haben!
Es ist ein richtiges Hölderlin-Kochbuch entstanden.
Wenn ihr Lust habt, probiert doch ein paar Rezepte zuhause aus.
Guten Appetit!
Hölderlin Mai 22
Lesewoche und Lesetag
Hier wurden rund um das gelesene Buch eigene Spiele gebastelt!
Die zweiten Klassen besuchten im Rahmen der Lesewoche unsere Bücherei in Asperg.